Schiffenensee
gepaddelt am 29.05.2019 / Makai boards LANI 10'6
Wetter bewölkt 14 Grad
Länge 13 Km, Paddelzeit 1h 40min
​
Empfehlung: Ein- oder Ausstiegstelle vorab prüfen. Google Earth hat nichts mit der Realität zu tun.
Die grösste Herausforderung beim Schiffenensee ist, eine geeignete Einstiegsstelle zu finden. Der See ist umgeben von steilen, felsigen Uferhängen und die Ufer sind nur an wenigen Stellen gut zugänglich. Meine geplante Einstiegsstelle war nicht zugänglich und so musste ich mich ein ziemliches Stück in Richtung Staumauer bewegen, um ans Wasser zu kommen. Zwischen dem Eisenbahnviadukt und der Autobahnbrücke bin ich dann fündig geworden.
Der See ähnelt mehr einem Fluss und ist von Wäldern, Felsen und steinigen Uferhängen umgeben. Durch die geschlängelte Form und den Felswänden ist der Blick beschränkt und der See hält die Spannung aufrecht, da man nie weiss wo man sich befindet und wie lange die Tour noch andauern wird. Ich habe den See nur mit ein paar Fischern geteilt und die Geräuschkulisse der Vögel, wenn man nahe am Wald paddelt, ist fantastisch. Dabei nur Wald, Felsen und Wasser in Sichtweite…
Irgendwann kommt dann die letzte Links Kurve und man sieht bereits die Halbinsel mit dem Campingplatz. Rechts um die Halbinsel herum und es erhebt sich die Staumauer vor einem und man hat das Ziel erreicht.
​
Fazit: Kurze schöne Tour mit spannender Umgebung. Trotz der kürze sollte man sicher auf dem SUP sein, da es relativ wenige Ein- und Ausstiegsstellen gibt.


Meine Strecke & Infos
(Paddeldistanz 8.7km)
Der Einstieg war beim Weiler Räsch unter der Autobahnbrücke. Anfahrt über Düdingen. Gratis Parkplätze vorhanden. Der Ausstieg war in Düdingen rechts der Staumauer beim Campingplatz. Parkplätze für Camping- und Restaurantbesucher vorhanden.
Bildergalerie Schiffenensee
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |