Lac de Joux
gepaddelt am 31.05.2019 / Makai boards LANI 10'6
Wetter sonnig / bewölkt 15 Grad
Länge 9 Km, Paddelzeit 1h 10min
​
Empfehlung: Den Lac Brenet, der nördlich vom Lac de Joux ist, auch paddeln.
Schon immer wollte ich mal an den Lac de Joux und endlich habe ich dies umgesetzt. Das einzige was ich in dem Sinne bereue, ist, dass ich nicht schon viel früher hier hin gekommen bin. Die Gegend ist grossartig und noch sehr natürlich und unberührt. Der See ist
von riesigen Wäldern umgeben und strahlt etwas Pures aus.
​
Die Tour kann einfach nur als gemütlich und natürlich beschrieben werden. Auf der rechten Seite hatte ich die Felswände und den Wald und auf der linken Seite die kleinen Dörfer und die einzelnen Häuser, welche wiederum von Wäldern umgeben sind. Der Rückenwind hat mir die ganze Strecke noch zusätzlich verschönert. Im unteren Teil habe ich den See gekreuzt, da es keinen Ausstieg gibt auf der unteren Südwestlichen Seite. Leider konnte ich nicht ganz so weit paddeln wie gewünscht, da der untere Seebereich eine abgesperrte Naturschutzzone ist. Der Ausstieg war dann vor den Bojen beim Ski Nautique.
Es ist nicht so sehr die zu paddelnde Strecke, sondern die ganze Umgebung welche diesen See auf die To Do Liste eines jeden Paddlers setzten sollte. Und wer Glück hat, kommt am nächsten Tag auch noch zum Windsurfen 😊.
​
Fazit: Top See zum Paddeln, welcher für jedermann geeignet ist.


Meine Strecke & Infos
(Paddeldistanz 8.5km)
Der Einstieg war in Le Pont am Nordöstlichen Seeufer. Gratisparkplätze um das ganze Seebecken herum. Der Ausstieg war in Golisse am Südwestlichen Seeufer vor der Naturschutzzone. Viele gratis Parkplätze in der Umgebung.
Bildergalerie Lac de Joux
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |